würgend

würgend
1. choking adj
2. retching adj

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Aconitum napellus — Blauer Eisenhut Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …   Deutsch Wikipedia

  • Blauer Eisenhut — (Aconitum napellus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Blauer Sturmhut — Blauer Eisenhut Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Brudermord — ist eine kurze Erzählung von Franz Kafka, die in wenig veränderter Form bereits 1917 unter dem vorläufigen Titel Der Mord entstand und die 1920 im Band Ein Landarzt erschien in verbesserter und autorisierter Form für die Veröffentlichung [1]. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Silius Italicus — Tiberius Catius Asconius Silius Italicus (* um 25 n. Chr.; † um 100 n. Chr.) war ein römischer Politiker und lateinischer epischer Dichter, Verfasser der Punica. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Zitat …   Deutsch Wikipedia

  • Sturmhut — Blauer Eisenhut Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …   Deutsch Wikipedia

  • Titus Catius Asconius Silius Italicus — (* um 25; † um 100), war ein römischer Politiker und lateinischer epischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausgaben 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Wischnu (Mythologie) — Wischnu (Mythologie), im indischen Mythus Einer der großen Götterdreiheit, zwischen Brahma und Schiwa der Mittelste, der Erhalter, das Leben schirmende, beseelende Princip der ganzen Welt. Er ist der Weltbeglücker, der in neun großen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Dulce et Decorum est (Gedicht) — Wilfred Owen Dulce et Decorum est (Latein für: süß und ehrenvoll ist es) ist der Titel des wohl bekanntesten Gedichtes[1] des britischen Dichters Wilfred Owen, das dieser Ende 1917 während des Ersten Weltkrieges verfasste. Es beschreibt einen… …   Deutsch Wikipedia

  • herauswürgen — ◆ her|aus||wür|gen 〈V. tr.; hat〉 1. würgend heraus , hervorbringen 2. erbrechen ● Schleim herauswürgen; mühsam ein paar Worte herauswürgen ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden. * * * he|r|aus|wür|gen <sw. V.;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”